
„Wenn es einen Spruch gibt, den ich hasse, dann ist es: >>Das Leben geht weiter.<< Ich meine, klar tut es das – aber eben nicht immer so, wie es soll. Nach einer Kernschmelze zum Beispiel, wenn die ganze Welt verstrahlt ist, dann geht das Leben auch irgendwie weiter, nur halt mit siamesischem Gemüse, zweiköpfigen Superratten und den Mutanten aus The Hills Have Eyes.“ (S. 325)
Zum Inhalt:
Die Geschichte hört sich auf den ersten Blick leicht abgedreht an: Aaron, der beliebteste Schüler der Schule und noch dazu wohlhabender und arroganter Fiesling hat einen Unfall, in dessen Folge er glaubt Gott gesehen zu haben, der ihm einen Auftrag erteilt hat. Und diesen kann er nur zusammen mit seinem früheren Lieblingsopfer erfüllen. Soweit so gut. Cliff, ausgesprochen unbeliebter Schüler aus dessen Sicht die Handlung geschildert wird, hat jedoch komplett andere Probleme die er bewältigen muss. Dazu zählen der erst kürzlich verstorbene Bruder und beste Freund, sein gewalttätiger Vater und darüber hinaus noch die ärmlichen Lebensverhältnisse, in denen er lebt. Wie sollen diese beiden Jugendlichen, die nach bester amerikanischer Teenagerfilm-Vorlage nichts miteinander gemeinsam haben, diesen schaffen zu erfüllen?
Bibliografische Angaben:
Preston Norton: Kurz mal mit dem Universum plaudern
Aus dem englischen übersetzt von Jessika Komina und Sandra Knuffinke
Carl Hanser Verlag
Gebundenes Buch
448 Seiten
ISBN: 9783446272378
Preis: 18,00 €
Meine Meinung:
Auch hier zeigt sich, wie in der Handlung selbst, dass nichts immer so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn bei näherer Betrachtung entwickelt sie Story mit ihren jungen, dynamischen, ungekünstelten und witzigen Dialogen schnell ihren eigenen Beat und die Charaktere gewinnen ebenso schnell an Tiefe. Je mehr sich Cliff gegenüber Aaron öffnet, ihn kennenlernt und sich eine Freundschaft zwischen beiden entspinnt, desto mehr lernt er auch die weiteren Menschen um sich herum kennen und sich ihnen zu öffnen, bis nichts mehr ist wie es war und auch der/die Lesenden können nur verdutzt über diese Entwicklung staunen. Denn alles, was man glaubt zu wissen oder mit absoluter Sicherheit gewusst zu haben, kann in Wahrheit völlig anders sein oder sich in eine komplett andere Richtung entwickeln. Eben ganz einfach, wie das Leben selbst. Und das ist es auch, worum sich dieses hervorragende Jugendbuch dreht.
Eine kluge Geschichte, die unglaublich vieles bereithält: Freundschaft, erste Liebe, geniale Gespräche, witzige Episoden, Probleme des Heranwachsens und Auseinandersetzung mit dem Tod eines geliebten Menschen. Hervorragend mitreisend geschrieben!
In einem Wort: Wow
Kommentar verfassen