
Hachja, was wäre die (Buch-)Welt ohne ein bisschen Romantik. Jane Austens Bücher gehören, wie schon einmal geschrieben, einfach zu meinen Lieblingsbüchern. Besonders „Stolz und Vorurteil“ als das wahrscheinlich bekannteste ihrer Werke, hat es auch mir angetan. Nun hatte ich allerdings das Glück, auf ein Buch zu stoßen, das die bekannte Geschichte noch einmal neu erzählt.
Zum Inhalt
Jo Bakers historischer Roman „Im Hause Longbourn“ beleuchtet die (Liebes-)Geschichte von Elisabeth Bennet und Mr. Darcy aus einer bisher unbekannten Perspektive, nämlich aus Sicht des Dienstmädchens Sarah. Besonders interessant ist dabei der präzise Blick hinter die „Kulissen“ des herrschaftlichen Hauses und der Alltag des Mädchens, welcher sich natürlich absolut konträr zu dem der jungen Bennet Damen gestaltet. Dabei entwickelt sich neben der allseits bekannten Liebesgeschichte eine ganz eigene zwischen Ihr und dem jungen James, der plötzlich als neuer Hausdiener im Herrenhaus auftaucht und ein Geheimnis hütet, was auch hier, wie schon bei Miss Bennet und Mr. Darcy, zu Verwicklungen und Problemen in der aufkeimenden Liebe führt.
Bibliografische Angaben
Jo Baker: Im Hause Longbourn
Übersetzung aus dem englischen von Anne Rademacher
Albrecht Knaus Verlag
Hardcover
448 Seiten
Preis: 29,90€
ISBN: 9783813506167
Zum Stil
Jo Baker schafft es in ihrem wunderschönen Roman, den Stil von Jane Austen zu treffen, die Geschichte zwar an deren Roman anzuknüpfen und mit ihr zu verstricken, daraus jedoch eine völlig neue Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die weder kitschig noch langatmig wird.
FAZIT
Ein absolutes Muss für alle Jane Austen Liebhaber:innen!
Kommentar verfassen