Schlagwort: Stuttgart Buchblogger
-
Jo Baker: Im Hause Longbourn
Hachja, was wäre die (Buch-)Welt ohne ein bisschen Romantik. Jane Austens Bücher gehören, wie schon einmal geschrieben, einfach zu meinen Lieblingsbüchern. Besonders „Stolz und Vorurteil“ als das wahrscheinlich bekannteste ihrer Werke, hat es auch mir angetan. Nun hatte ich allerdings das Glück, auf ein Buch zu stoßen, das die bekannte Geschichte noch einmal neu erzählt.…
-
John Boyne: Als die Welt zerbrach
„‘Ich war zwölf!‘ – ‚Das ist alt genug, um den Unterschied zwischen Freiheit und Gefangenschaft zu verstehen‘, erwiderte er und stand auf. ‚Zwischen Hunger und Verhungern. Zwischen Leben und Tod und Richtig und Falsch!‘“(S. 389) Zum Inhalt Mit „Als die Welt zerbarch“ widmet John Boyne seiner Geschichte „Der Junge im gestreiften Pyjama“ nach sage und…
-
Chris Kraus: Scherbentanz
Zum Inhalt „Das größte Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die vom Morgen abhängt. Du verlierst den heutigen Tag; was in der Hand des Schicksals liegt, ordnest du, was in der deinigen, lässest du fahren. Wohin richtest du deine Blicke, wohin deine Gedanken? Alles, was kommen wird, steht unsicher; lebe für die Gegenwart.“ (S. 221)…
-
Alina Bronsky: Der Zopf meiner Grossmutter
„Die Deutschen waren der Großmutter von Anfang an suspekt gewesen, außerdem kannte sie keine – wenn man von den unbefriedigenden Wortwechseln mit dem Kinderarzt und dem Hausmeister absah. >>Wir müssen uns an die Juden halten<<, schlussfolgerte sie schicksalergeben und lud die reizende Nachbarin ein, mit der sie sich in der Synagoge über meine Streptokokken unterhalten…
-
Alex Schulman: Die Überlebenden
„Er lag da. Spürte, wie sein Rücken auf der Matratze auflag. Bis zum Erdboden war es weit. Drei Stockwerke. Zehn Meter hinunter, vielleicht auch zwölf. So einen Sturz würd er nicht überleben, wenn die Konstruktion nachgäbe, wenn er glatt durch den Beton fiele. Er blickte zur Decke, suchte nach etwas, woran er sich festhalten konnte,…
-
T.J. Klune: Das unglaubliche Leben des Wallace Price
„Zum ersten Mal, seit er in seinem Büro auf sich selbst hinabgeblickt und seinen Atem für immer ausgehaucht hatte, spürte Wallace Erleichterung, wild und gewaltig. Es war ein Anfang. Und das machte ihm eine Höllenangst.“ (S.183) Zum Inhalt Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir sterben? Wallace Price ist ein erfolgreicher Anwalt: zielstrebig, gnadenlos, unfreundlich…
-
Nicole Knoblauch: Fabula
Zum Inhalt Ein Prinz, auf der Suche nach einer Prinzessin. In einem Turnier müssen sich die Anwärterinnen beweisen, indem sie verschiedene Aufgaben lösen. Wer am Ende alle meistert, gewinnt die Hand des Prinzen. Soweit so gut, doch es geht noch weiter. Denn dann gibt es noch eine junge Hexe, die ihre volle Macht erlangen will…
-
Karen Köhler: Miroloi
Zum Inhalt „Unser Dorf ist kalkweiß und liegt hoch oben am Berg. Wie eine Schafherde in der Landschaft, alle Häuser dicht beeinander, eng, schattig, drübensicher, so liegt das Dorf am Berg. Einzig das Bethaus liegt noch höher, deswegen ist der Weg vom Laden nach Hause für mich auch der längste. Unsere Gassen, Wege, Treppen haben…
-
Kai Spellmeier: Sonnenkönig, Pechrabe
Zum Inhalt „Freddy spürte, wie ihm die Hitze unter den Kragen kroch. Auf einmal fühlte er sich ertappt. Bei was, wusste er selbst nicht, nur dass er es nicht hätte tun sollen. Die beherrschte Maske des Fremden brach auf und darunter kam ein kaum merkliches Lächeln zum Vorschein, als hüte er ein Geheimnis – oder…
-
Karin Smirnoff: Mein Bruder
Zum Inhalt „Komm schon sagte er. Komm schon du kleines Stück Scheiße. Ab dem Tag an dem du mich verprügeln kannst werde ich dir gehorchen. Bis dahin bestimme ich.“ (S. 147) Jana, die Protagonistin aus deren Sicht die Geschichte geschildert ist, kehrt zurück nach Smalånger, in das Dorf und auf den Hof ihrer Kindheit, irgendwo…