-
Graham Norton: Heimweh
Zum Inhalt Ein Autounfall in einer Kleinstadt im Irland der 80er Jahre. Drei junge Menschen sterben, darunter ein Paar, das am nächsten Tag heiraten wollte, und eine Brautjungfer. Die Schwester der Brautjungfer überlebt schwer verletzt. Der Arztsohn Martin und der Fahrer des Wagens, Connor, bleiben nahezu unverletzt. Die Kleinstadt verfällt in Trauer, die Familien stehen…
-
Becky Albertalli und Adam Silvera: Was ist mit uns
Zum Inhalt „Frage: Wenn ein Stück Papier es gar nicht erst in den Papierkorb geschafft hat, kann man es dann überhaupt als Müll bezeichnen? Denn: Stellen wir uns mal vor, dass – rein hypothtisch – ein zerknüllter Adressaufkleber auf dem Boden liegt. Ist er dann Müll? Oder wäre er dann nicht vielmehr sowas wie ein…
-
Daniela Krien: Der Brand
zum Inhalt „Beim Geschirrabräumen fällt ihm ein Glas zu Boden. Es zerbricht auf den Steinen vor der Haustür. Peter hält in der Bewegung inne, sein Blick auf den Splittern, die sich am Boden verteilt haben. Sekundenland rührt er sich nicht, schaut nur, und es ist dieser Blick, der sie zurückhält, ihm zu helfen. Rahel wendet…
-
Graham Norton: Heimweh
Zum Inhalt „Connors Gesicht wurde ganz heiß. Er wusste, dass er kurz davorstand, in Tränen auszubrechen, aber das durfte auf keinen Fall passieren. Das wäre das Ende von allem. Er dachte erneut an die Autofahrt um Barrys Kreisel. Ein Augenblick, ein zufälliger Augenblick, nur ein Reifen, der im falschen Winkel auf den Bordstein gefahren war.…
-
Stefanie vor Schulte: Junge mit schwarzem Hahn
zum inhalt „Seine Augen sind sehr schön. Das fällt gleich auf. Dunkel und geduldig. Alles an ihm wirkt ruhig und bedacht. Und das macht ihn den Leuten im Dorf unbequem. Sie haben es nicht gern, dass einer zu lebendig ist oder zu ruhig. Derb können sie verstehen. Verschlagen auch. Aber das Bedächtige im Gesicht eines…
-
Susan Hill: Stummes Echo
Zum inhalt „Nachdem sie die ersten Sätze gelesen hatte, war sie beschämt und wütend, aber nicht sonderlich überrascht. Frank war immer ein Beobachter gewesen, einer, der hinter der Tür stand und lauschte, einer, der anderen kleine, gemeine Streiche spielte und dann grinste, der stille, lauernde Frank.“ Die Geschichte spielt auf einem Hof im Norden Englands,…
-
Dror Mishani: Drei
zum inhalt Das Buch gliedert sich, wie der Titel schon sagt, in drei Teile und damit in drei unterschiedliche Geschichten. Drei verschiedene Leben, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, und dann aber auch wieder doch. Denn alle drei Frauen, von denen die Geschichten handeln, sind auf der Suche nach etwas bestimmtem.…
-
Malachy Tallack: Das Tal in der Mitte der Welt
Zum inhalt Die Geschichte handelt, wie der Titel schon sagt, von einer Ansammlung von Häusern irgendwo auf den schottischen Shetlands und dessen Bewohnern. Teils liebenswert, teils kautzig, teils eigenbrödlerisch. Jede Person für sich ein eigener Charakter. Im Mittelpunkt steht kein gewaltiger, atemberaubender Spannungsbogen, sondern einfach nur das Leben der Menschen in dieser Gemeinschaft. Was mir…
-
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
zum inhalt Nora Seed ist eine unglückliche junge Frau, die ihr Leben nicht wirklich nutzt sondern eher ziellos vor sich hindümpeln lässt. Als sie ihren Job verliert und damit, ihre einzige soziale Komponente im Leben und am selben Tag noch dazu ihre Katze stirbt, beschließt sie ihrem Leben ein Ende zu setzen. Sie findet sich…
-
Judith Hermann: Daheim
zum inhalt „Ich habe ein Haus außerhalb des Dorfes gemietet. Es liegt einsam, es ist baufällig und winzig und steht an einer ungepflasterten, sandigen Straße, die am Deichpolder endet. Vor dem Haus erstrecken sich Felder und Koppeln bis zum Horizont, dahinter fließt ein schmaler Fluss. Ein Siel. Das Siel leitet das Wasser aus dem Binnenland…